Ausgabe 9 – Apothekenerlebnis

Heute ist ein herrlicher Frühlings-/Sommertag! Es ist warm genug für kurze Hosen und Shirt. Die Natur erwacht! Mit der Natur meldet sich üblicherweise auch meine Pollenallergie irgendwann. Glücklicherweise bin ich dieses Jahr im letzten Jahr meiner Allergiebehandlung. Meine Symptome sind gerade echt erträglich. Im Rahmen dieser Behandlung musste ich die letzten Jahre jeweils einige Monate jeden Tag eine kleine Tablette nehmen. Sehr bequem!

Als ich dieses Jahr die Jahrespackung Tabletten bei meiner örtlichen Apotheke abholen wollte hatte ich ein ganz schönes Erlebnis:

Ich betrat die Apotheke. Eine Glocke signalisierte den Mitarbeitenden, dass ich da war. Zügig kam ein älterer Herr auf mich zu und fragte mich, wie er behilflich sein könnte. Ich gab ihm mein Rezept und er prüfte die Verfügbarkeit. Kurz darauf gab er mir einen Abholzettel, mit dem ich mittags meine Packung der Tabletten abholen konnte.

Als ich mittags wieder in die Apotheke ging, begrüßte mich diesmal eine Frau. Sie nahm meinen Abholschein und suchte das Medikament für mich heraus. Während sie das Medikament scannte und Eingaben an der Kasse vornahm, bemerkte sie außerdem, dass mein Blick an den Traubenzuckerpackungen hängen geblieben war. Mit einem Lächeln fragte sie mich, ob noch etwas dazukäme? Ich überlegte kurz… Lust hatte ich schon auf so eine Packung Traubenzucker. Das hat etwas sehr nostalgisches für mich, da man als Kind häufig eine Hand voll dieser Traubenzuckerportionen geschenkt bekommt. Mühsam riss ich mich zusammen und lehnte dankend ab.

Nach dem Bezahlvorgang packte sie mir meine Tabletten ein und warf mit einem Zwinkern noch doch noch ein paar der Traubenzucker for free in meinen Beutel. – Herrlich!

Dieser Moment hat mich aus mehreren Gründen beeindruckt:

  1. Die Dame war während des Verkaufsprozesses präsent und entspannt genug mich im Blick zu haben.
  2. Sie hat meine Körpersprache richtig gelesen und mein Bedürfnis richtig erkannt.
  3. Sie hat großzügigerweise Traubenzucker verschenkt.

Klar, Traubenzucker ist nicht so teuer, aber sie hätte auch auf einen „Sale“ spekulieren können. Außerdem hatte ich ja gesagt, dass ich nichts weiter möchte. Es gab eben auch genug Chancen für Missverständnis und Fehlinterpretation.

Wir lernen:

  • Ruhe haben, nicht in Eile sein!
  • Auf seine Mitmenschen achten
  • Freundlich sein
    …die Basics eben

Unterm Strich habe ich mich in diesem Moment sehr als Mensch verstanden und wohl behandelt gefühlt. Apotheke kann eben auch Vertrieb – hehe. Die Frau kann sich jetzt sicher sein, wo ich mein elmex gelee kaufe.

Ciao for now! *Flies Away*