Ausgabe 2

Zuerst: SPOILERALARM für alle, die Wonka noch nicht gesehen haben…

Vor einigen Wochen war ich im Kino und habe Wonka angesehen. Der Film ist die Vorgeschichte zu Charlie und die Schokolagenfabrik und erzählt, wie Willy Wonka zu seiner Schokoladenfabrik kommt. In diesem Film gibt es auch einen Oompa-Loompa, der mit Willy Wonka noch eine Rechnung offen hat: Schokolade von Willy zu stehlen, um den Diebstahl von einigen Kakaobohnen von Loompaland wieder gut zu machen.

Nachdem der Oompa-Loompa die Menge, die er für gerecht hielt, zurück gestohlen hatte, verließ er die „Vertragspartnerschaft“ mit den Worten: „Our business has concluded. Good day, Sir!“ – oder so ähnlich.

An dieser Szene gefielen mir mehrere Dinge:

  1. Hugh Grant spielt einen witzigen Charakter
  2. Das Verhältnis von Willy Wonka und dem Oompa-Loompa ist sehr absurd und schön
  3. Der Oompa-Loompa legt den ganzen Film über eine ziemlich professionelle Art an den Tag, obwohl es um Diebstahl und Haue geht – so auch hier
  4. Der Oompa-Loompa war Willy gar nicht böse und es ging nur um die Sache!

Mit der professionellen Art des Oompa-Loompa habe ich mich als Zuschauer sehr wohl gefühlt. Meine Key Learnings aus diesem Film sind:

  • Ein respektvoller und ruhiger Ton könnte in vielen (vielleicht sogar allen?) Geschäftsverhältnissen hilfreich sein
  • Es scheint sinnvoll, sich zu Beginn eines Geschäftsverhältnisses ein Ziel festzulegen und auch dabei zu bleiben, selbst wenn mehr zu holen wäre und man sich der Gier hingeben könnte

Ich suche weiter nach Informationen und Lehren zu gesunden Geschäftsverhältnissen…